Amokalarm am DBG!

Am 09.06.2019 wurde von Herrn Bäcker ein Artikel zur Amok-Schmiererei veröffentlicht.
Die Schülerzeitung hat nun nachgehakt.
Auf meine Frage, wie sicher wir sein könnten, dass der richtige Schüler gefasst wurde, antwortete er wie folgt:
„Immer wenn so etwas auftritt, so eine Amokwarnung, dann läuft ein ganzer Automatismus los. Der Schulleiter allein entscheidet dann nicht mehr darüber, wie es weitergehandhabt wird, sondern es gibt eine Notfallnummer bei der Bezirksregierung Köln für solche Fälle, über die wiederum die Pressestelle und die Polizei informiert werden.“ Letztere fing dann in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung an zu ermitteln: Wo steht diese Amokdrohung? Wann war der letzte Tag, an dem noch nichts geschrieben war? Welche Klassen hatten an dem darauffolgenden Tag Unterricht? Daraufhin sei die Schrift den einzelnen Klassenlehrern gezeigt worden, welche den Schüler vermittels dieser identifizieren konnten. Überprüft wurde dies zudem ganz offiziell von der Polizei anhand einer Schriftüberprüfung. Der Schüler habe es daraufhin auch sofort gestanden.
Des Weiteren fragten wir uns auch, wie festgestellt wurde, dass es nur ein blöder Scherz war. Herr Bäcker antwortete darauf, dass die Polizei nach ihren Ermittlungen zum Schluss kam, dass der Schüler glaubwürdig sei und ihm die Folgen eines solchen Scherzes nicht bewusst waren. Auch Herr Bäcker selbst habe diesen Eindruck gehabt.
Der Schüler wurde umgehend mit den Konsequenzen seines Handelns konfrontiert.
Herrn Bäcker persönlich ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass solche Auffälligkeiten von den SchülerInnen auch an die LehrerInnen oder an ihn gemeldet werden sollen und dass solche Schmierereien, genau wie andere Formen des Vandalismus (diese Woche z.B. demolierte Toilette) an der Schule, an der sich doch alle wohlfühlen sollen, nichts zu suchen haben!

Janina Selbach (Q1)


Quelle des Bildes: Simon Geller

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s