Besuch des Landtages NRW

Am 05.09.2019 waren wir mit unserer Klasse im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Dort saßen wir im Plenarsaal und durften mit Wibke Brems, einer Abgeordneten der Grünen, sprechen und ein paar Fragen stellen:

BlackOut: Versuchen Sie auch privat klimaneutral zu leben? Wenn ja, wie?

Wibke Brems: Ich versuche darauf zu achten, was ich konsumiere. Ich habe zum Beispiel auch kein eigenes Auto und esse auch sehr wenig Fleisch und wenn, dann nur Bio. Manchmal ist es schwierig, zum Beispiel, wenn man ein ökologisch hergestelltes Handy haben möchte.

BO: Gab es einen bestimmten Moment in ihrem Leben, in dem Sie sich entschieden haben, grün zu werden?

WB: Mit 17 bin ich zur Grünen Jugend gegangen, mit dem Antrieb, die Welt zu retten, denn so wie wir in der Menschheit mit der Umwelt umgehen, so geht das nicht weiter.

BO: Was halten Sie von „Fridays for Future“? Waren Sie schon mal da?

WB: Ich finde das Engagement von den Jugendlichen wirklich toll. Dass die Begeisterung nach einem Jahr immer noch wächst, finde ich erstaunlich und positiv. Ich war schon auf mehreren Demos, zum Beispiel auf der ersten in Bielefeld und häufig hier vor dem Landtag.

BO: Was stört Sie an ihrer Partei zur Zeit am meisten?

WB: Da muss ich tatsächlich etwas nachdenken. Was bei den Grünen meistens mitschwingt, ist, dass man häufig eine gewisse Skepsis gegenüber denjenigen hat, die in der Regierung sitzen und immer infrage stellt, ob wir Grüne denn auch alles richtig machen.

Das Interview wurde geführt und gekürzt von Dina Sairally (9c) & Antonia Luigs (9c)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s