Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.

„1,0 Sekunden: Starr vor Schreck lässt du die Bremsen blockieren, ein ausweichen ist nicht mehr möglich…
0,7 Sek.: Frontalaufprall: Stoßstange und Kühler werden zermalmt.
0,6 Sek.: Dein Körper wird mit 80 km/h nach vorne geschleudert…
0,1 Sek.: Der Schock löst einen Herzstillstand aus.
0,0 Sek.: Du bist tot.“

Emotionale Bilder, erschreckende Geschichten und ergreifende Musik – so sollen Jugendliche sensibilisiert werden, was schon der kleinste Moment der Unachtsamkeit für tragische Folgen haben kann.
Allein in NRW finden pro Jahr über 550.000 Verkehrsunfälle statt, darunter verunglücken 600 Menschen tödlich. Auffällig ist, dass Fahranfänger zu einem großen Teil für die schweren Unfälle verantwortlich sind. Dabei sind die Ursachen in 50% der Fälle immer die gleichen:
Zu hohe Geschwindigkeit, Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, Konsum von Alkohol und Drogen oder der kurze Blick aufs Smartphone.
Der Crash Kurs NRW wird seit 2010 von der Polizei durchgeführt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schüler auf ihre Verantwortung im Straßenverkehr hinzuweisen. Es soll ein realitätsnahes Gefahrenbewusstsein geschaffen werden und im besten Fall eine dauerhafte Verhaltensänderung bewirken. Aus diesem Grund fand letzten Donnerstag diese Schulung für unsere Stufe, die Q1 statt. Feuerwehrleute, Polizisten, Notärzte, Notfallseelsorger und Unfallopfer berichteten ergreifend von den schrecklichen Bildern, die sie bis heute nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Obwohl die Geschichten sehr unterschiedlich waren, hatten alle eine Gemeinsamkeit: Die Notärzte und Hinterbliebenen bleiben voller Hilflosigkeit und Trauer zurück und die Frage nach dem Warum ist allgegenwärtig.
Durch diese eindringliche und emotionale Erfahrung wurde uns schnell bewusst, dass jeder von uns betroffen sein kann. Ein kurzer Blick aufs Handy, das Lesen einer Nachricht und schon setzt man das eigene Leben und das vieler anderer unbeteiligter Menschen aufs Spiel. In dieser Zeit fährt man komplett blind. Besonders brannte sich der Moment ins Gedächnis, in dem eine Notfallseelsorgerin schilderte, wie sie in die leeren, fassungslosen Augen einer Mutter schauen musste, der sie die Todesnachricht ihres Sohnes brachte.
Innerhalb weniger Sekunden können alle Lebensträume zerplatzen. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um es durch eine riskante, unvorsichtige Fahrtweise aufs Spiel zu setzen.
Du hast die Verantwortung!!!

Luise Hoffmann und Clara Hagemann (Q1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s