Wir alle wissen, was die Schülervertretung ist und auch ungefähr, was ihre Aufgaben sind. Beispielsweise steht die SV, laut unserer Schulhomepage, neben dem Ausführen „politischer Aufgaben“ wie dem Anwesendsein auf Schulkonferenzen und Bezirks-Schüler-Vertretungen auch den „Schülern bei Fragen und Problemen zur Seite“.
Des Weiteren sei sie für die Vermittlung der Schließfächer und die Veranstaltung diverser jährlicher Aktionen wie der Nikolaus- oder Valentinstagsaktion zuständig.
Bei dem letzten Treffen der Schülerzeitung machte uns der Hausi auf das Aussehen des SV-Raums aufmerksam und wir mussten natürlich nachgucken, worum es sich handelte.
Wir fanden den Raum der Schülervertretung komplett zugemüllt und unaufgeräumt vor, wie man in den Bildern oben sehen kann.
Wir mussten darüber ein wenig schmunzeln und haben uns gefragt, ob man den Müllhaufen im SV-Raum als Metapher ihrer Aufgabenbewältigung sehen könnte.
Euch allen sollte bekannt sein, dass wir uns dieses Jahr selbst um das Wählen eines Klassensprechers/einer Klassensprecherin kümmern mussten, aber eigentlich ist das die Aufgabe der Schülervertretung, ebenso wie die Verteilung der Schließfächer, was dieses Jahr nicht so gut funktioniert hat wie die Jahre zuvor.
Der Hausi erzählte uns beim letzten Treffen, dass er schon sarkastisch damit drohte, den SV-Raum zu seinem neuen Büro umzufunktionieren, da er die, laut unserer Schulwebsite, „engagierten SchülerInnen“ schon zu oft auf den unaufgeräumten Raum aufmerksam machte.
Also, liebe SV, nehmt eure Aufgaben ernst und helft mit, die acht Jahre auf dem DBG für uns alle schöner zu machen!
Im Namen der gesamten BlackOut-Redaktion
Geschrieben von Leonore Siekmann (9c)
Richtigstellung:
Wir möchten berichtigen, dass die SV nicht dazu verpflichtet ist, die Klassensprecher-Wahlen durchzuführen. Außerdem gehören die Getränkekästen auf Bild zwei nicht der SV, sondern der Q2, welche die Kästen dort netterweise lagern durfte. Wir entschuldigen uns für die falsche Darstellung bei unseren Lesern und möchten betonen, dass wir das Engagement der MitgliederInnen der SV natürlich zu schätzen wissen.