Sie retten Hunderten von Menschen das Leben und kommen dafür ins Gefängnis. Klingt völlig schräg, ist aber Realität. Sarah Mardini und Seán Binder helfen schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer. Jetzt werfen die griechischen Behörden ihnen Spionage und Schlepperei vor und die beiden sollen ins Gefängnis kommen.
Diese Geschichte ist leider kein Einzelfall.
Bereits seit 1961 setzt sich die Organisation Amnesty International für Menschenrechte ein, zum Beispiel durch einen Briefmarathon, den sie jährlich veranstalten. Hunderttausende von Menschen nehmen daran Teil und schreiben Briefe für Menschen in Not an die Regierungen verschiedener Länder.
Auch an unserer Schule ist jedes Jahr ein Amnesty-Stand.
Vom 1. bis zum 23. Dezember haben wir also alle die Chance, etwas zu bewirken.
Mehr Informationen findet ihr auf briefmarathon.de.
Antonia Luigs (9c)