
Die Coronakrise hält schon seit geraumer Weile die Welt in Atem. Doch zum Glück ist wenigstens für uns SchülerInnen wieder alles einigermaßen zur Normalität zurückgekehrt. Gewisse Einschränkungen sind natürlich immer noch vorhanden. Ich denke, kaum einer trägt gerne eine Maske, doch die meisten wissen um die Notwendigkeit. Diese Regel wird von vielen auch tatsächlich eingehalten. Allerdings sehe ich auch Leute, die ihre Maske nur halb oder sogar gar nicht tragen. Ebenso wie bei der Masken-Pflicht gibt es auch bei der Abstandsregelung Verstöße. Natürlich ist es schwer, bei so vielen SchülerInnen Abstand zu halten, doch wenigstens beim Essen sollte man Rücksicht nehmen und den anderen die persönliche Komfortzone lassen. Da es langsam Winter und so auch kälter wird, muss häufig gelüftet werden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dies die Maßnahme ist, die am besten eingehalten wird. Die LehrerInnen lüften in regelmäßigen Abständen und die SchülerInnen ziehen sich ihre Jacke an. Positiv aufgefallen ist mir außerdem das Desinfizieren der Hände. Jedes Mal, wenn ich morgens durch die Tür gehe, erblicke ich vor mir Leute, die fleißig ihre Hände einreiben. Alles in allem werden die Maßnahmen bis auf einige Ausnahmen vorbildlich umgesetzt.
Autoren: Annika Laforce (8d) und Lilly Kempe (8d)