Soll die Pausenklingel wieder eingeführt werden?

DBG – Seit Beginn des ersten Lockdowns ist die Pausenklingel unserer Schule abgeschaltet.
Bei unserer Umfrage über Instagram stimmten 79% für „ja“ (also für die Wiedereinführung) und 21% für „nein“.
Bei den Gründen gaben viele an, dass man durch die Klingel ein besseres Zeitgefühl habe. Ein weiteres Argument für die Klingel ist, dass viele sich wegen des ständigen „Aufdieuhrguckens“ gestresst fühlen und ihre Pause so nicht genießen können. Für viele SchülerInnen hat die Pausenklingel auch einen nostalgischen Wert beziehungsweise bringt sie etwas Normalität in diese schweren Zeiten. Die Meisten gaben als Grund allerdings an, dass viele LehrerInnen den Unterricht überziehen, weil sie die Uhr aus den Augen verlieren.

Also liebe Schulleitung, da sich die Mehrheit die Wiedereinführung der Pausenklingel wünscht, bitten wir Sie hiermit, die Klingel wieder einzuschalten.

Elena Heinrich (EF)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s