74. Israeltag

BERGISCH GLADBACH, 27. Mai – Der Ganey-Tika-Verein (GTV) organisiert im Rahmen des 74. Israeltages einen Aufklärungsstand im Zentrum von Bergisch Gladbach. Dort wird Aufklärungsarbeit zu dem Thema Antisemitismus geleistet. Die Vorsitzende des Vereins, Petra Hemming, der stellvertretende Vorsitzende, Axel Bolte, der selbst einmal Abiturient am DBG war, und der Besitzer des Vereins, Dr. Fritz Bolte, stellen diverse Materialien und Broschüren zu vielen Themen rund um Israel zur Verfügung. Nach eigener Aussage ist es ihnen wichtig, auf die bis heute andauernden Konflikte und Probleme aufmerksam zu machen, denn Israelis, Juden und Jüdinnen haben bis heute noch mit vielen Anfeindungen und Vorurteilen zu kämpfen. Zusammenhalt und Unterstützung sind deshalb von besonders hohem Wert. Das metallische Männchen „Yachad“, was auf Deutsch so viel wie „zusammen“ bedeutet, ist dabei ein wichtiges Symbol.

Mit Unterstützung durch den GTV wird am 07.06.2022 an der Otto-Hahn-Realschule das Theaterstück „Weinhebers Koffer“, nach dem Roman von Michael Bergmann, aufgeführt. Dieses befasst sich unter anderem mit der Geschichte Israels. Der Einlass ist kostenlos und die Vorstellung beginnt um 19 Uhr.

Angelina Aroutiounian (Q1)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s