SV übt die große Politik – Urwahl der Schülersprecherteams

Diesen Mittwoch, den 21. September, fand die Urwahl der SV für ein neues Schülersprecherteam statt. Diese war für die Unterstufe in den ersten beiden Stunden und wurde von Laura Baier (Q2) und Katharina Eltzschig (8c) moderiert. Für die Mittelstufe moderierten Maja Reineke (Q2) und Olivia Kranenpohl (Q2) in der dritten und vierten Stunde. Anschließend moderierte Mervyn Henkel (Q2) bei der Oberstufe in der fünften und sechsten Stunde.

Nachdem erklärt worden war, was eine Urwahl genau ist und wie diese abläuft, stellten sich die Schülersprecher mit ihren VertreterInnen vor. Das erste Team bestehend aus Leander Peldszus (Q1), Maja Jende (Q1), Leonore Siekmann (Q2), und Charlotta Bernard (Q1) versprach, sich um einen Kaffeeautomaten und die Kommunikation zur Cafeteria zu kümmern, sodass es zukünftig mehr Angebote und die Möglichkeit zur Bargeldzahlung geben solle. Das zweite Team, bestehend aus Max Glück (Q1), Linda Centonze (Q1), Francesca Bertarelli (EF) und Lilly Kempe (EF), erklärte, die Atmosphäre der Schule verbessern zu wollen. Zum einen solle dies beispielsweise durch die Verschönerung des 700er-Traktes erfolgen, zum anderen auch durch eine ausgebaute Kommunikation zwischen Schülern und SV. Gleichzeitig solle auch die Kommunikation zu den Lehrern mit Hilfe von digitalen Anlaufstellen ausgebaut und damit eben auch die Digitalisierung weiter vorangebracht werden.

Im Anschluss gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dabei wurden die Teams zum einen direkt zu ihren Zielen und deren Umsetzung beispielsweise im Hinblick auf die Finanzierung und den Mitgliedermangel befragt, aber zum anderen auch von den Moderatoren Entweder-Oder-Fragen gestellt, wie beispielsweise, ob sie frei zur Verfügung stehende 10.000€ in die Pausenhofgestaltung oder in die Digitalisierung investieren würden. Spannend war dabei auch, wenn von SuS neue Themen angesprochen und somit die Vorgehensweisen der Teams konkret gegenübergestellt wurden.

Beim Rausgehen wurden die Zettel dann in die Wahlurne geschmissen. Jetzt heißt es bis morgen zur zweiten Pause warten, um dann vor der Schule live das Ergebnis der Wahl mitzubekommen.
Wir werden berichten!

Anna Heider (Q2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s