Aufgrund eines massiven Wortfehlers seitens der Redaktion musste das Interview überarbeitet werden. Wir bitten um Entschuldigung!
Wie viele seid ihr in der Band?
Momentan sind wir 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Gibt es einen Lehrer, wenn der fehlt, könnt ihr nicht spielen?
Das würde ich verneinen, da wir viele Musiklehrer in der Band haben, welche auch mehr als nur ein Instrument spielen können. Außerdem würde ich behaupten, dass man nicht immer alle Instrumente braucht, damit ein Song gut klingt.
Welches Instrument spielen Sie?
Ich spiele Gitarre.
Und wechseln Sie von Lied zu Lied das Instrument?
Also ich würde mir jetzt nicht das Saxofon aneignen und dann darauf spielen, da wir alle wissen, dass das nicht gut klingen würde. Schlagzeug spielen kann ich auch nicht. Mich überfordert, dass da Hand und Fuß so koordiniert werden, dass da ein vernünftiger Beat bei rauskommt. Und ja Klavier …
„Böhmische Dörfer“*
*Redewendung für etwas, was man gar nicht kann
Wie läuft denn so eine Probe ab?
Also es ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt. Ich versuche für mein Part davor schon die Akkorde zu üben, jedoch ist das Problem dann, das die Akkorde, welche ich gelernt habe, dann zu tief waren, da der Gesang eine bestimmte Höhe haben muss. Aber eigentlich bist du dann bei so einer Probe, wo alle zusammen kommen, schnell drin. Und dann spielst du halt einfach los.
Und würden Sie sagen, dass eine Probe geordnet abläuft und gut koordiniert?
Also als Musiker ist, dass so, wenn wir uns dann da alle treffen, dann spielst du einfach los. Ich würde es jammen nennen man spielt einfach und probiert dann, während man spielt, neue Sachen aus. Bei den Proben schaut dir auch keiner auf die Finger und beschwert sich, wenn ich einen Falschen Akkord spiele. Deswegen macht es mir auch so spaß. Oder jetzt sag ich mal was
Neudeutsches „Deswegen macht es mir auch so viel Bock.“
Herrscht in der Band eine andere Atmosphäre, als im Unterricht?
„Gelächter“ Nein wir ermahnen in der Band ständig Kollegen.
Natürlich ist da eine andere Atmosphäre. Vor mir sitzen da keine Leute, die kein Bock auf Englisch haben. Außerdem finde ich, sollte Musik was Lockeres sein. Wenn das so verstanden wird, dass dabei Druck entsteht, ist das meiner Meinung nach falsch.
Hat die Band noch irgendwelche Pläne?
Joaah ne Welttournee nächstes Jahr. Nein also wir spielen jetzt auf dem Schulfest, und ansonsten treten wir auch noch zum Beispiel auf, wenn ein Lehrer verabschiedet wird. So ist die Band übrigens auch entstanden.
Wie meinen Sie das?
Ja. Als Frau Schenke verabschiedet wurde, wurde ich angesprochen, ob ich nicht auf ihrer Abschluss Feier Gitarre spielen möchte. Und du denkst dir dann halt du spielst da vor so einem richtigen Publikum und die gucken dir alle auf die Finger. Und dann hast du natürlich auch Angst, dass wenn du da einen Akkord falsch spielst, dich alle auslachen. Da bringt es dir auch nichts, wenn du dir alle in Unterwäsche vorstellst. Am Ende hat es dann aber doch funktioniert. War gut, dass wir das da gemacht haben.
Ok dann möchten wir uns erstmal für das Interview bedanken.
Keine Fragen zu Alkohol. Das ist gut!
Interview von Jasper und Philipp (8B)