++++ Update ++++ 16.11.2022
Die neusten Ermittlungen ergaben, dass es sich höchstwahrscheinlich um ukrainische Abfangraketen russischer Bauart handelte. Diese seien vermutlich bei dem Verteidigungsfeuer versehentlich über die Grenze gekommen, anstatt ihr Ziel zu treffen.
Heute, am 15.11.2022, meldet Polen Einschläge zweier russischer Raketen in dem Dorf Przewodów, nahe der ukrainischen Grenze. Bei den Einschlägen soll es wohl zu einer Explosion gekommen sein, die zwei Personen das Leben kostete. Die genaue Herkunft der Raketen ist aktuell unbekannt und soll geprüft werden. Allerding gibt es erste Theorien bezüglich des Vorfalls:
- Die Raketen sollten eigentlich auf ukrainischem Gebiet aufkommen, wurden jedoch verfehlt.
- Dies ist eine Provokation Russlands.
Sollte sich die letzte Version bestätigen, könne dies ein Anlass für einen NATO- Eingriff werden. Denn dann hätte Polen das Recht, den NATO-Bündnisfall laut Artikel 5 auszurufen.
Russland hingegen weist die Vorwürfe zurück und beschuldigt Polen, derartige Medienbeiträge als Provokation zu verwenden. Des Weiteren seien laut Russland keine polnisch-ukrainischen Grenzgebiete beschossen worden sein.
Angelina Aroutiounian, Q2