Luxus für Prinzessinnen und Fußballstars: Eine Reportage über den Kölner Gucci Store

„Quietsch!“ macht die goldene Tür im Apropos Gucci. Frau Wolf und ihre zwei Mitarbeiter bereiten uns einen freundlichen Empfang.
Beim Eintreten atmen wir einen sonderbaren Frischeduft ein. Das Erste, was wir sehen, sind große Kleiderständer mit Jacken, Kleidern und Ähnlichem und Regale voller edler Taschen. Ins Auge sticht die besonders leuchtende Farbe Magenta, in welcher der ganze Laden gestaltet ist.

Prominente Kundschaft
Gucci wurde 1921 in Florenz von dem italienischen Sattlermeister Guccio Gucci gegründet. Der Kölner Gucci Store in der Mittelstraße (Nähe Rudolfplatz) ist vor 12 Jahren im Apropos eingezogen, wo täglich um die 20 Kundinnen und Kunden begrüßt werden. Darunter seien sehr berühmte Persönlichkeiten, berichtet man uns. Dazu gehören der deutsche Rapper Sido, die Fußballspieler Lukas Podolski und Anthony Modeste und die bekannte Familie Boateng. Ein besonderes Highlight in der Besucher-Historie ist eine Prinzessin von Dubai, Latifa bint Muhammad Al Maktum, welche in Begleitung mehrerer Damen kam. Von Prinzessin Latifa wurde das teuerste Stück gekauft, eine Tasche im Wert von 7.200 €. 2018 erlangte sie durch die Entführung und Gefangennahme durch den eigenen Vater traurige Berühmtheit.

Gucci ist bekannt als eine extravagante und labelbewusste Marke, weshalb sie sich nicht so schnell durch Modetrends verändert. Sie bleibt dennoch immer modern und machte schon Kooperationen mit Adidas und Balenciaga.

Diebstähle kommen leider vor
„Das war erschütternd!“, berichtet Frau Wolf über einen der Diebstähle, die hier schon passierten. Eingebrochen worden sei noch nie, aber Ladendiebstähle seien schon öfters passiert: „Kunden“ kommen rein, gucken sich um, nehmen etwas und laufen raus. „Da kann man dann wenig machen, da es oft schon zu spät ist.“

Beim Abschied treffen wir noch auf eine vom Personal freundlich empfangene Kundin, die sich für ein Paar schwarze Highheels mit goldenem Absatz interessiert.

Maya d.S.W., Ava T. (8b)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s