5d macht Bürgermeister Vorschläge für das Zanders-Gelände

Bergisch Gladbach – Die Klasse 5d und die Lehrerinnen Frau Knust und Frau Schwamborn sind am 23.1.2023 zu Frank Stein (59), dem Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach, gefahren.

Die Klasse und die Lehrerinnen sind mit dem Bus zum Rathaus gefahren, wo sie von einem Mitarbeiter der Verwaltung in Empfang genommen und in einen Saal geführt wurden. Kurze Zeit später begrüßte der SPD-Politiker die Gruppe. Anschließend durften die Kinder, die sich in den letzten Wochen im Politikunterricht mit den Themen „Gemeinde/Bürgermeister/Gemeindeverwaltung/Gemeinderat“ beschäftigt hatten, Fragen über seinen Beruf stellen. So wollten die Kinder beispielsweise wissen, wieso er Bürgermeister geworden ist oder ob es Situationen gab, in denen er keine Lust mehr auf sein Amt gehabt hatte.

Außerdem wollte Herr Stein von den Kindern Vorschläge zum Zanders-Gelände hören. Dort soll nämlich ein neuer Stadtteil entstehen. Zu den Ideen der Klasse gehörten ein Freizeitpark, neue Wohnhäuser, ein schöner Park mit vielen Blumen und einem Spielplatz und ein neues Schwimmbad. Diese Ideen fand der Bürgermeister sehr gut und möchte sie im Stadtrat vorstellen und besprechen. Herr Stein war sehr beeindruckt vom Wissen der 5d. An dieser Stelle ein Dank an unsere Politiklehrerin Frau Knust! Am Ende hat die Gruppe ein gemeinsames Foto mit dem Bürgermeister der Stadt Bergisch Gladbach gemacht. Der Ausflug hat der Klasse sehr viel Spaß gemacht! 

Ein Bericht von Frieda Luise Flemm und Julie Sairally aus der 5d 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s