Ein Wasserspender – der war lange Zeit das Mainstream-Versprechen der ehemaligen SchülersprecherInnen. Jedoch war es bis jetzt niemandem gelungen, dieses zu erfüllen, was immer wieder zur Enttäuschung innerhalb der Schülerschaft führte. Doch nun ist es so weit! Nach langem Warten hat das DBG dank der fleißigen Arbeit der SV-Doppelspitze, Lara S. (Q2) und Luise B.„Wasser für alle!“ weiterlesen
Autor-Archive:Angelina.Aroutiounian
Karneval in Deutschland – Krieg in der Ukraine
DBG/Ukraine – Gestern, am 24.02.22, fand zum ersten Mal seit 2020 eine Karnevalsfeier an unserer Schule statt. Alte Traditionen wurden wieder in das Leben gebracht. Trotz Masken und Abstand wurde gesungen, gefeiert und getanzt. Doch so ungewöhnlich die letzten Jahre für uns waren, so verrückt war auch das Fest. Denn dieses Jahr gab es keinen„Karneval in Deutschland – Krieg in der Ukraine“ weiterlesen
Armenien und Türkei. Annäherung zweier Erzfeinde?
Historischer Hintergrund Das Verhältnis der beiden Staaten ist historisch und politisch stark vorbelastet. Dabei spielt der Völkermord in Armenien, der bis heute von der Türkei nicht anerkannt wurde, eine entscheidende Rolle. Im ersten Weltkrieg wurden rund 1,5 Millionen Armenier Opfer systematischer Tötung im Osmanischen Reich. Die heutige Türkei gibt zwar die Ermordung von 300.000 bis„Armenien und Türkei. Annäherung zweier Erzfeinde?“ weiterlesen
6. Januar: Dreikönigstag oder doch Weihnachten?
Wie es uns allen bekannt ist, feiern die Katholiken am 6.1. den Tag der heiligen drei Könige und am 24. und 25.12. Heiligabend und Weihnachten. Doch wie sieht dies in der östlichen Tradition aus? In diesem Artikel erfahrt ihr, wie und wann Weihnachten bei Russisch-Orthodoxen abläuft. Wann feiern die Russisch-Orthodoxen Weihnachten? Die russisch-orthodoxen Christen feiern,„6. Januar: Dreikönigstag oder doch Weihnachten?“ weiterlesen
Schul(hof)gottesdienst
Heute, am 23.12.2021, fand trotz Corona unser traditioneller Weihnachtsgottesdienst statt.Jedoch anders, als wir es gewohnt sind. Denn dieses Jahr fand die Veranstaltung draußen auf dem Schulhof und nicht in der Kirche statt. Sowohl SchülerInnen als auch Lehrkräfte versammelten sich auf dem Schulhof, um sich gemeinsam auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Geleitet wurde der Gottesdienst von„Schul(hof)gottesdienst“ weiterlesen
Geburtstag, Kuchen, Hühnergackern
Heute, am 24.09.2021, feiert unser Schulleiter Herr Bäcker seinen fünfzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlass bereitete die Schülervertretung eine Überraschung vor. Passend zum heutigen Kuchenverkauf versammelten sich die SchülerInnen auf dem Pausenhof vor der Sporthalle und warteten. Als Herr Bäcker diesen betrat, sangen alle „Happy Birthday“ und gratulierten. Daraufhin scharte sich die SV um das „Geburtstagskind“„Geburtstag, Kuchen, Hühnergackern“ weiterlesen
„Bili-Klasse“ kommt nicht zustande – AbiBac trotzdem möglich
DBG/Bergisch Gladbach – Unsere Schule ist vor allem für ihren deutsch-französischen Zweig bekannt. Doch dieses Jahr erwartete uns ein Desaster, denn für die neuen Fünfer kommt keine „Bili-Klasse“ zustande. Insgesamt meldeten sich gerade einmal 16 Schüler:Innen für das Französisch-Profil an, was viel zu wenig für eine Klasse ist. Dies bedeutet, dass die „C- Klasse“ zum„„Bili-Klasse“ kommt nicht zustande – AbiBac trotzdem möglich“ weiterlesen
Happy Pride Month, DBG!
Heute ist der erste Tag des sogenannten „Pride Months“, eines jährlichen Festmonats mit vielen Veranstaltungen und Partys, welcher immer im Juni stattfindet und der LGBTQ+ Community gewidmet ist.
Freundschaften: Real oder virtuell? Wie ist es am DBG?
Freundschaften schließen und diese zu pflegen ist schon im echten Leben keine leichte Aufgabe. Doch seit dem digitalen Fortschritt verbreitet sich das Phänomen von Internetfreundschaften immer mehr.
Der 8. Mai: Grund für einen Feiertag?
Heute vor 76 Jahren kapitulierte das dritte Reich vor den Alliierten. Das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und weitere wurden schon Monate zuvor befreit. Der Nationalsozialismus in Europa wurde besiegt, doch trotzdem ist der Tag kein bundesweiter Feiertag.