Wie gestern angekündigt, wurde heute der Gewinner der gestrigen Urwahl in der zweiten Pause bekanntgegeben. Mervyn Henkel (Q2) moderierte die Bekanntgabe und sagte, es sei ein deutliches Ergebnis von 72.2% gewesen. Um es spannend zu machen, fragte er nach einer kurzen Stimmungslage per Klatschen, die aber sehr ausgeglichen war.Wir gratulieren unseren neuen Schülersprechern Leander Peldszus„Team Peldszus/Jende gewinnt!“ weiterlesen
Autor-Archive:annaheider
SV übt die große Politik – Urwahl der Schülersprecherteams
Diesen Mittwoch, den 21. September, fand die Urwahl der SV für ein neues Schülersprecherteam statt. Diese war für die Unterstufe in den ersten beiden Stunden und wurde von Laura Baier (Q2) und Katharina Eltzschig (8c) moderiert. Für die Mittelstufe moderierten Maja Reineke (Q2) und Olivia Kranenpohl (Q2) in der dritten und vierten Stunde. Anschließend moderierte„SV übt die große Politik – Urwahl der Schülersprecherteams“ weiterlesen
Wie Indianer Jones ihn Lehrer werden ließ: Herr Zolna im Interview
Stellen Sie sich doch gerne kurz vor! Mein Name ist Timo Zolna, ich bin 30 Jahre alt, unterrichte die Fächer Sport und Geschichte. Ich hab drei Kinder, zwei Stiefkinder und ein eigenes und wohne in Köln. Was hat Sie dazu bewogen, Lehrer zu werden? Indiana Jones. Das ist meine Standardantwort. Können Sie das näher erläutern?„Wie Indianer Jones ihn Lehrer werden ließ: Herr Zolna im Interview“ weiterlesen
Wahlkampf im Bergischen Löwen
Bergisch Gladbach – Am vergangenen Freitag, den 20.08, fand im Bergischen Löwen eine Wahlveranstaltung statt. Dort stellten die 8 KandidatInnen des Wahlkreises sich und die Wahlprogramme ihrer Parteien für die Bundestagswahl vor. Vor und nach der Podiumsdiskussion standen die KandidatInnen an ihren Ständen vor dem Gebäude den Bergisch Gladbachern für Fragen zur Verfügung. Die Kandidaten„Wahlkampf im Bergischen Löwen“ weiterlesen
DBG um die Welt – Die Sieger stehen fest
Während der zweiten Pause wurden heute in einem Meeting mit fast 300 Teilnehmern, das von Frau Conrad initiiert wurde, die Stufen- und Klassenchallengeergebnisse bekanntgegeben.
DBG auf Weltreise – Ziel erreicht!
Am Freitag um 13:46 Uhr hatten wir wieder Heidkamp erreicht – 40.070km in 4 Wochen und wir als Schulgemeinschaft haben das zusammen geschafft!!
DBG auf Weltreise – Q2 und 6a führen zur Halbzeit
Die Hälfte der Zeit ist rum und wir haben einen Gesamtkilometerstand von 9429,81 erreicht.
DBG auf Weltreise
Jetzt sind es noch 4 Wochen bis zu den Osterferien – 4 Wochen, in denen wir als Schulgemeinschaft eine Weltreise machen können. Ab Montag geht es los, denn dann startet die Aktion „DBG um die Welt“.
Herr Kleiner forscht nach: (Un)erwartetes Umfrageergebnis zu Corona?!
Der Mathe-Vertiefungskurs der EF hat einen Fragebogen erstellt, in dem es um den Vergleich zwischen Präsenz- und Digitalunterricht geht. Insbesondere sollte herausgefunden werden, ob und inwiefern das digitale Lernen eine Belastung darstellt und welche Probleme es möglicherweise mit sich zieht. Herr Kleiner ließ sowohl die EF als auch die Q1 diesen Fragebogen beantworten.
Teams ist für uns alle Neuland – die außergewöhnlichsten Kameraeinstellungen
Vollgeschriebene Tafeln – das ist die Kulisse, vor der sich LehrerInnen normalerweise präsentieren. Digital hingegen eröffnen uns so manche von ihnen witzige Einblicken in ihr privates Leben. Viele haben den richtigen Winkel der Kameras noch nicht ganz raus und …