Montag, 15.8.22 08:46 Uhr Eine halbe Stunde später als geplant sind wir nun auf dem Weg. „Layla“ läuft zum dritten Mal in voller Lautstärke. Auch sonst hält sich unser Bus an die üblichen Klassenfahrt-Klischees und je weiter man sich nach hinten bewegt, desto höher gehen Motivation und Lautstärke. 15:12 Uhr Wenn ich noch einmal „Wie„Lost in Berlin – Eine Anekdotensammlung von der Abschlussfahrt der Q2“ weiterlesen
Autor-Archive:antonialuigs
DBG unterwegs – SoWi-Fahrt Juni 2022
Köln-Riehl – Wie kann moderne Klimapolitik aussehen? Wie deutlich ist der Klimawandel bereits auf Satellitenbildern zu erkennen? Und haben wir überhaupt noch eine Chance, den Klimawandel aufzuhalten? Nachdem der SoWi-Leistungskurs bereits im Januar auf die traditionelle „SoWi-Fahrt“ gegangen ist, waren vom 13. bis zum 15. Juni 2022 auch die Grundkurse an der Reihe. Mit einem„DBG unterwegs – SoWi-Fahrt Juni 2022“ weiterlesen
Q1 auf Gummistiefelwanderung
Unwetterwarnung! Die Nachrichten sagen einen halben Weltuntergang voraus und die Schule schließt nach der vierten Stunde. Was macht man als Q1-Biokurs also in den letzten Stunden vor Schluss? Richtig, sich die Gummistiefel der Schule schnappen und im Bach neben der Schule herumlaufen.Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein Projekt der Unterrichtsreihe „Ökologie“, in dem wir„Q1 auf Gummistiefelwanderung“ weiterlesen
Schulsanis, das sind die, die den ganzen Tag vorm Sekri chillen und darauf warten, dass ein Fünftklässler hinfällt. Wir sind die, die immer mit so Walkie-Talkies herumlaufen und aus dem Unterricht rennen. Die Sanis sind die, die jede Pause im Sani-Raum verbringen und sich in ihren Schichten mit Sekretariat, Hausi und Schulleitung anfreunden. Schulsani wird weiterlesen
Die Top 5 Momente von Frau Schenkes Verabschiedung
Eine Ära geht zu Ende: Frau Schenke verlässt das DBG! Am vergangenen Freitag wurde Frau Schenke in der oberen Halle mit einer großen Show verabschiedet. Hier stellen wir euch die Top 5 Momente der Verabschiedungsfeier vor: Die ungeahnten Talente des DBG-KollegiumsDass Herr Bäcker und Frau Altwicker große Freunde von emotionalen Reden sind, ist allgemein bekannt.„Die Top 5 Momente von Frau Schenkes Verabschiedung“ weiterlesen
Blackout-Briefing „Unsere neue Regierung“
• Am 8. 12. 2021 wurden die MinisterInnen der neuen Bundesregierung offiziell ernannt und vereidigt.• Von nun an regiert in Deutschland die Ampel-Koalition (ein Bündnis aus SPD, FDP und den Grünen).• Nach sechzehn Jahren Merkel ist nun Olaf Scholz (SPD) neuer Bundeskanzler, der vierte SPD-Kanzler in der BRD.• Nach sechzehn Jahren CDU-geführter Regierung kommen nun„Blackout-Briefing „Unsere neue Regierung““ weiterlesen
Die Klugscheißer von morgen – aus dem Leben eines Lehrerkindes
Lehrer – wir verbringen jeden Tag mit ihnen, sie quälen uns, sie unterhalten uns und manchmal bringen sie uns sogar etwas bei. Manchmal lieben wir sie, manchmal hassen wir sie. Wir möchten sie auf keinen Fall missen, aber eins ist klar: bei sich wohnen haben möchte man so einen Lehrer nicht! Es gibt jedoch arme„Die Klugscheißer von morgen – aus dem Leben eines Lehrerkindes“ weiterlesen
Wie man Hass mit Liebe bekämpft – CSD 2021
Köln – Zehntausende Menschen ziehen mit Regenbogenflaggen am Rheinufer entlang. Es ist laut, Menschen beobachten uns aus ihren Fenstern, Passanten gehen spontan in der Menge mit, die ganze Stadt strahlt in Regenbogenfarben.Es ist Christopher-Street-Day in Köln! Zum ersten Mal seit der Pandemie findet das Straßenfest am 29. August statt. Zum ersten Mal ein bisschen Leben„Wie man Hass mit Liebe bekämpft – CSD 2021“ weiterlesen
Blackout beste Online-Schülerzeitung – großes Lob von Ministerin Gebauer
Düsseldorf – „In der Kategorie Online-Zeitung haben wir in diesem Jahr einen klaren Sieger […] Der Preis geht an ‚Blackout‘, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Bergheim“, verkündete NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer gestern Nachmittag in der Live-Schalte des Schülerzeitungswettbewerbs. Der kleine Versprecher wurde jedoch schnell von Beifall und Jubel unserer Redaktion übertönt, die aufgrund von Corona die Preisverleihung in der„Blackout beste Online-Schülerzeitung – großes Lob von Ministerin Gebauer“ weiterlesen
„Ich bin Sophie Scholl“ – ein Leben für die Freiheit
Heute vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl in Forchtenberg geboren. 1942 schließt sie sich der „weißen Rose“ an, der Widerstandsgruppe, die ihr Bruder Hans und sein Freund Christoph Probst gründeten.