Am 13. September 2020 steht der nächste Urnengang an. Im Rheinisch-Bergischen Kreis finden wie alle fünf Jahre die Kommunalwahlen statt.
Autor-Archive:antonialuigs
Ein außergewöhnlicher Abiball
Nach Wochen der Ungewissheit bekamen die diesjährigen Abiturienten endlich ihre Abiturzeugnisse.
Dies fand jedoch unter besonderen Bedingungen statt:
Bereits im Vorfeld…
Abitur in Zeiten von Corona
In der Corona-Krise ist alles anders und wir alle müssen Opfer bringen. Am schlimmsten hat es aber wohl die Abiturienten erwischt: Ein Abschluss ohne Abigag, ohne Mottowoche und ohne richtigen Abiball.
3 Wochen Extra-Ferien -super… oder?
5 Wochen keine Schule. 5 Wochen kann man tun und lassen, was man will. Klingt erstmal total cool.
Doch nach ein paar Tagen werden Serien gucken, zocken, schlafen und all die anderen Dinge, nach denen man sich im Schulalltag sehnt auch langweilig. Keine Schule, keine Menschen, keine Freunde.
Gladbacher Karnevalszug wird endlich nachgeholt
Am Karnevalssonntag, den 23. Februar 2020 machten sich 3000 Menschen mit insgesamt 55 Wagen für den alljährlichen Gladbacher Karnevalszug bereit. Doch dann die große Enttäuschung…
Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ 2020
Am gestrigen Montag, dem 20.1.2020, fand im benachbarten Kreishaus vor großem Publikum der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Nachdem in den Vorrunden insgesamt 20 SchülerInnen gegeneinander debattiert hatten, stellten sich die Finalisten im Finale der Sekundarstufe I der Frage, ob die bei uns allseits beliebten Bundesjugendspiele freiwillig sein sollten.
Amnesty-Briefmarathon 2019
Sie retten Hunderten von Menschen das Leben und kommen dafür ins Gefängnis. Klingt völlig schräg, ist aber Realität. Sarah Mardini und Seán Binder helfen schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer.
„Fridays for Future“ erreicht Bergisch Gladbach
Am 20.09.2019 nahmen wir, das DBG, als größte Gruppe an der weltweiten „Fridays for Future“-Aktion teil. Wie der Name schon sagt, versammelten sich heute Menschen auf der ganzen Welt, um für den Klimaschutz zu demonstrieren.
Das DBG bei Fridays-for-Future
𝑍𝑢 𝐻𝑢𝑛𝑑𝑒𝑟𝑡𝑒𝑛 𝑙𝑖𝑒𝑔𝑒𝑛 𝑤𝑖𝑟 𝑎𝑢𝑓 𝑑𝑒𝑚 𝐵𝑜𝑑𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑚 « 𝐴𝑙𝑡𝑒𝑟 𝑀𝑎𝑟𝑘𝑡 » 𝑢𝑛𝑑 𝑠𝑐𝘩𝑤𝑒𝑖𝑔𝑒𝑛. 𝐷𝑟𝑒𝑖 𝑀𝑖𝑛𝑢𝑡𝑒𝑛 𝑙𝑎𝑛𝑔. 𝐷𝑖𝑒 𝑠𝑐𝘩𝑟𝑎̈𝑔𝑒𝑛 𝐵𝑙𝑖𝑐𝑘𝑒 𝑑𝑒𝑟 𝑃𝑎𝑠𝑠𝑎𝑛𝑡𝑒𝑛 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒𝑛 𝑖𝑔𝑛𝑜𝑟𝑖𝑒𝑟𝑡.