Missbrauchsskandale in der katholischen Kirche: Heidkamper Pfarrer bezieht mutig Stellung

Bereits seit einiger Zeit steht die katholische Kirche stark in der Kritik.
Am Donnerstag, dem 18. März 2021, veröffentlichte die katholische Kirche ein Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln.
Laut dem sind über 200 Kirchenvertreter des Missbrauchs überführt worden.

Die Maus wird 50!

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber mir wurde die Welt von einer orangenen Maus erklärt.
Heute vor 50 Jahren, am 7. März 1971, wurde in der ARD die erste Folge der Sendung mit der Maus ausgestrahlt und zieht seitdem Tausende von Kindern und auch Erwachsenen sonntags um 9:30 Uhr vor die Bildschirme. Heute ist die Maus aus dem deutschen Fernsehen gar nicht mehr wegzudenken.

An alle Lehrer…!

Zu Beginn des Schuljahres lastete auf den SchülerInnen und LehrerInnen ein unglaublicher Druck. Die Angst vor einem zweiten Lockdown war riesig. Viele LehrerInnen versuchten ihren Schulstoff so schnell wie möglich durchzubringen. Immer, wenn wir SchülerInnen uns beschwerten, wurde versprochen, dass wir es ruhiger angehen lassen könnten, falls es einen erneuten Lockdown geben sollte.
Fast zwei Monate sind wir jetzt im zweiten Lockdown. Seitdem haben wir Online-Unterricht und manchmal scheint es, als habe sich der Druck verdoppelt.

Happy Birthday Dietrich Bonhoeffer

Tagtäglich gehen wir durch die Gänge des „Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums“ (also im Moment eher nicht, aber ihr wisst schon).
Doch viel zu selten beschäftigt man sich mit dem Mann, der hinter diesem Namen steht. Dietrich Bonhoeffer, der Namensgeber unserer Schule, war evangelischer Theologe und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt.

Rechtsextremismus: ein Kommentar

Woran denken wir beim Wort „Rechtsextremismus“? Brennende Fahnen, schwarz vermummte Gestalten mit Springerstiefeln? Nazi-Parolen? Wir verachten und belächeln diese Leute, bezeichnen sie als dumm und distanzieren uns immer wieder von ihnen. Viele merken gar nicht, dass Rechtsextremismus schon viel früher beginnt.

Spitzenpolitiker in Bergisch Gladbach wüst beschimpft und beleidigt

Bereits seit mehreren Tagen gibt es in ganz Deutschland übergriffige Proteste gegen die Corona-Politik. Beim Besuch von Gesundheitsminister Jens Spahn am vergangenen Wochenende kam es auch hier in Bergisch Gladbach zu extremen Auseinandersetzungen.

Bürgermeisterkandidat Frank Stein

Wie versprochen, stellen wir euch heute den ersten der vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Bergisch Gladbach vor: Frank Stein, 57 Jahre alt, ist Mitglied der SPD. Bei den Kommunalwahlen tritt er für das Parteienbündnis aus SPD, FDP und den Grünen als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat an.