Wir freuen uns von Herzen, dass trotz der Kritik an unserem letzten Artikel über die SV er dennoch so ernst genommen wurde, dass sie eine Putzaktion in ihren Räumlichkeiten starteten.
Autor-Archive:blackoutdbg
Faust – die persönliche Qual eines jeden Schülers
Faust wird schon lange in der Schule als literarisches Buch gelesen. Es ist Programm des Curriculums für die Oberstufe und fast alle Schüler grauen sich vor Faust.
Warum also lesen wir es noch in der Schule?
Großer Müllhaufen, nichts dahinter?
Wir alle wissen, was die Schülervertretung ist und auch ungefähr, was ihre Aufgaben sind. Beispielsweise steht die SV, laut unserer Schulhomepage, neben dem Ausführen „politischer Aufgaben“ wie dem Anwesendsein auf Schulkonferenzen und Bezirks-Schüler-Vertretungen auch den „Schülern bei Fragen und Problemen zur Seite“.
Auch abends ist am DBG tolle Stimmung?!
Auf der Halloween Party der Unterstufe am 31.10.2019 war von Anfang an eine super Stimmung, die aber noch besser wurde, als Simon aus der Q2 uns alle auf die Bühne rief, um „Macarena“ zu tanzen.
Sponsorenlauf 2019
Heute fand an unserer Schule der Sponsorenlauf statt.
Trotz des Dauerregens der letzten Tage war es heute Morgen sehr sonnig und ideales Laufwetter.
Jugend debattiert – WIR SUCHEN DICH!
Bis zum 1. Oktober können sich Schülerinnen und Schüler, die Interesse am Debattieren haben, ab der achten Klasse für das diesjährige Forschercamp von „Jugend debattiert” bewerben.
Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.
Emotionale Bilder, erschreckende Geschichten und ergreifende Musik – so sollen Jugendliche sensibilisiert werden, was schon der kleinste Moment der Unachtsamkeit für tragische Folgen haben kann.
Knapper Sieg
Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Schülersprecher Mervyn Henkel (9a) 🥳 wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg 🍀
Besuch des Landtages NRW
Am 05.09.2019 waren wir mit unserer Klasse im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Dort saßen wir im Plenarsaal und durften mit Wibke Brems, einer Abgeordneten der Grünen, sprechen und ein paar Fragen stellen…
Märchensiedlung – Der neue Berliner Flughafen!?
Seit Anfang des Jahres werden in der Märchensiedlung Heidkamp nach und nach Altbauten aus den 50er Jahren abgerissen, ausgeschlossen ist die Straße „Zum Froschkönig“. Die RBS will dort in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren 42 neue Wohnungen entstehen lassen.