In letzter Zeit war das Thema Rassismus sehr präsent, vor allem in den USA. Doch durch das Interview mit Meghan und Harry, der Herzogin und dem Herzog von Sussex, wurde deutlich, dass es auch Familien treffen kann, bei denen man es nicht erwartet hätte: so z. B. auch das englische Königshaus.
Autor-Archive:gastautordbg
Interview mit Dr. Gereon Schiffer, Chefarzt am Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg und Vater dreier DBG’lerinnen, zur aktuellen Impfsituation in Bergisch Gladbach
Herr Schiffer, wie weit sind wir in Bergisch Gladbach mit den Impfungen?
In Bergisch Gladbach ist schon ein Impfzentrum in der Rheinberg Galerie eingerichtet worden. Da, wo früher Saturn war. Die MitarbeiterInnen sind auch soweit einsatzbereit, aber sie brauchen noch den Impfstoff. Nach dem, was ich gehört habe, soll es da in der nächsten oder übernächsten Woche losgehen. Dann werden dort die ersten Personen geimpft, zunächst ältere Menschen.
Zeltspende des Fördervereins
Heute wurden auf dem Schulhof zwei Aufenthaltszelte aufgestellt, welche den Schülerinnen und Schülern einen trockenen Pausenbereich bieten sollen. Auf Anfrage der Schulleitung hat der Förderverein die Zelte finanziert und diese auch zusammen mit Mitgliedern der Schulpflegschaft und der SV aufgebaut.
Klimaterror im 700er-Trakt
In der heutigen Zeit wird Klimaschutz großgeschrieben, weshalb ich mir die Heizungen im 700er-Trakt genauer angeschaut habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Raum 701 die Heizung auf der rechten Seite immer extrem heiß ist, obwohl der Temperaturregler auf „0“ steht.
echt schräg – Arbeiten nach Stefan Wewerka
Die Klasse 5b, die Designkurse der Stufe 8 und 9, die EF sowie die Q1 haben sich in der Villa Zanders mit dem eigenwilligen Künstler Stefan Wewerka auseinandergesetzt und in Workshops und im Kunstunterricht eigene Kunstwerke entwickelt.
Eine Zauberhafte Nanny
Der Literaturkurs der Q1 führt diesen Donnerstag und Freitag (also den 13.6. und 14.6.) ihr Theaterstück « Eine zauberhafte Nanny » auf. Seit Anfang des Schuljahres arbeiten sie unermüdlich an der Bühnenversion des bekannten Films.
Demokratie erklären? Nichts für Lehrer!
Unser Philosophiekurs kam in einer Stunde auf das Thema Gewaltenteilung zu sprechen und Herr Cremerius klagte, dass viele Schüler mit diesem Thema nicht mehr vertraut seien. Wir setzten uns zur Wehr…