Einblick in einen anderen Alltag – mein dreimonatiger Austausch in Frankreich

Für drei Monate ins Ausland, weg von zu Hause, das klingt erstmal sehr lang, aber tatsächlich vergeht die Zeit schneller als man denkt. In der fünften Klasse habe ich mich für den bilingualen Zweig unserer Schule entschieden und da ich die Sprache noch besser lernen wollte, habe ich mir überlegt, dass ich gerne einen Austausch„Einblick in einen anderen Alltag – mein dreimonatiger Austausch in Frankreich“ weiterlesen

DBG on Stage : Das Frühlingskonzert steht vor der Tür

ACHTUNG ACHTUNG! Ihr habt es vielleicht schon mal, aber sicherlich noch nicht oft genug gehört. Am Donnerstagabend um 19:00 Uhr wird es in der Mehrzweckhalle am DBG ein Frühlingskonzert geben! Ihr könnt euch freuen auf : unser Unterstufenorchester, die Klasse 9c, den instrumentalpraktischen Kurs der Q1, sowie eine Darbietung des Unterstufenchors. Außerdem dürfen wir die„DBG on Stage : Das Frühlingskonzert steht vor der Tür“ weiterlesen

Cheerleading-Weltmeisterschaft in den USA: ,,Wildcats” aus Leverkusen gewinnen Bronze

Orlando/Florida – Am 27. und 28. April 2023 fand in Orlando, Florida, die offizielleWeltmeisterschaft ,,The Summit“ im Cheerleading statt und unsere Schülerin Merle Tetzlaff aus der8B war dabei. Über 500 Teams in 7 verschiedenen Kategorien kämpften im„ESPN Wide World of Sports“ um die begehrten ersten Plätze.Aufgrund ihrer hervorragenden Performance belegte Merles Mannschaft „Wildcats J1“, einTeam„Cheerleading-Weltmeisterschaft in den USA: ,,Wildcats” aus Leverkusen gewinnen Bronze“ weiterlesen

Spendenzertifikat für das DBG!

Heute, am 25.04.2023, bekam das DBG einen symbolischen Dank für unsere großartige Spendenaktion vom 02.03.2023. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes Bergisch Gladbach, Reinhold Feistl, und die Vertreterin der Öffentlichkeitsarbeit des DRK, Svenja Kayser, besuchten das DBG und überreichten der Schülerin Angelina Aroutiounian (Q2) und Herrn Büyük, die für die Organisation des Projektes„Spendenzertifikat für das DBG!“ weiterlesen

Bertas Date mit den neuen Mitbewohnerinnen

DBG – Heute, am 24.04.23 in der dritten Pause, sind die zwei neuen Hühner im Innenhof angekommen. Diese saßen zunächst neben dem neuen Stall in einer Box, um sich mit unserem altbekannten Huhn Berta anzufreunden. Die Aktion wurde notwendig, weil die zwei Gefährtinnen von Berta leider nicht mehr leben (die BlackOut berichtete). Die Hühner wurden„Bertas Date mit den neuen Mitbewohnerinnen“ weiterlesen

Mitbewohner für Berta

DBG – Nach dem Verlust von Dita und Gundi im Verlauf der Ferien wurde letztendlich beschlossen, dass Berta ohne D und G so nicht stehen bleiben kann. Daher werden ab Montag, dem 24. April, zwei neue Hühner Berta in ihrem Stall Gesellschaft leisten. In der dritten Pause werden die beiden neuen, noch unbenannten, Mitbewohner in„Mitbewohner für Berta“ weiterlesen

Tragödie im Hühnerstall

DBG – Die Hühner Dita, Berta und Gundi sind uns allen im vergangenen Jahr ans Herz gewachsen. Umso mehr trifft uns die Nachricht, dass seit vergangenem Samstag nur noch Berta den Stall bewohnt.Als Frau Lück, die den Feriendienst übernommen hatte, die Hühner besuchte, fand sie Dita und Gundi leblos am Boden liegend. Es wird davon„Tragödie im Hühnerstall“ weiterlesen

Musicalfieber am DBG

DBG – Acht SchülerInnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden an einem Samstag zum Nachsitzen verdonnert. Wie soll das nur funktionieren? Wie können ein Streber, eine Gestörte, ein Sportler, eine Ausgeflippte, eine Prinzessin, eine Social-Media-Tussi, eine Öko-Tante und ein Semi-Krimineller einen ganzen Tag in einem Raum verbringen? Über was reden die denn da überhaupt? Und„Musicalfieber am DBG“ weiterlesen

Kinder werden laut – eine Reportage

Hebborn – Es ist Mittwochmorgen, 9:30 Uhr. Die 282 Kinder der GGS Hebborn haben sich auf dem Schulhof zum Start einer Demonstration versammelt. Sie halten Transparente in den Händen und Plakate in die Luft. Begleitet von mehreren Streifenwägen sowie PolizistInnen zu Fahrrad und auf Motorrädern, die den Verkehr regeln, laufen sie über die Odenthaler Straße,„Kinder werden laut – eine Reportage“ weiterlesen

Der Verriss

Duell der Literaturkritiker: Q2er rezensieren den Gewinner des Deutschen Buchpreises Von Tillmann Kimmerle Das Blutbuch von Kim de l ́horizon ist ein Roman, der letztes Jahr mit dem Schweizer und dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden ist. Erschienen am 19. Juli 2022, handelt er von Kim, einer nicht-binären Person, welche in der Schweiz lebt und dort„Der Verriss“ weiterlesen