Stellen Sie sich doch kurz vor. Mein Name ist Inga Oepen, ich unterrichte Englisch und SoWi, ich bin seit dem 01.02.22 ganz neu am DBG, ich wohne in Köln und habe vorher im Rhein-Erft-Kreis unterrichtet. Ich bin ledig, heirate im Sommer, das ist ja vielleicht ganz interessant und habe keine Kinder. Was waren Ihre besten„Interview mit Frau Oepen „ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Bibelteilen und Meditation auf Socken – Religiöse Projekttage in Köln
Vom 21. bis zum 23. Februar brachen die EF-Religionskurse im Rahmen der religiösen Projekttage wieder einmal nach Köln und in die Umgebung auf. Natürlich durfte der theoretische Teil zuvor nicht fehlen. Unser Kurs traf sich ganz traditionell im Stuhlkreis, wo er sich mit dem Thema Gottesdienst befasste und neue Methoden wie das Bibelteilen kennenlernte. Daran anknüpfend besuchten„Bibelteilen und Meditation auf Socken – Religiöse Projekttage in Köln „ weiterlesen
Angela-Davis-Gymnasium statt DBG?
Seit vielen Jahren kämpfen Frauen für Gleichberechtigung. Aus diesem Grund setzt auch das DBG ein Zeichen gegen Sexismus. Am 9. März fand eine Aufklärungsveranstaltung der SV bezüglich des internationalen Weltfrauentages statt. Das DBG benennt sich kurzzeitig nach Angela Davis, da alle Schulen im Umkreis die Namen von Männern tragen. Unsere Schule ist allerdings nicht die„Angela-Davis-Gymnasium statt DBG? „ weiterlesen
Schon abgestimmt? Noch heute auf der Mädchentoilette!
Es ist zwar erst der 2. von 8 Spendentagen, doch alleine die Menge an Spenden, die wir heute bekommen haben, zeigt uns mal wieder, was Gemeinschaft bewirken kann. Ein ganz großes Dankeschön vom Schulsanitätsdienst an alle, die bisher gespendet haben!Wer noch spenden möchte (siehe Posting vom 3.3.), kann das noch bis einschließlich Freitag in der weiterlesen
„Meine Familie kann nicht flüchten. Sie ist dem Krieg vollkommen ausgeliefert“ — Bewegender Erfahrungsbericht während Solidaritätsaktion
Der Krieg in der Ukraine ergreift all unsere Herzen und wir, das DBG, wollten am Freitag ein Zeichen unserer Solidarität mit der Ukraine setzen. In der zweiten Pause versammelten sich alle SchülerInnen und LehrerInnen vor dem Haupteingang, um für den Frieden einzustehen. Eine Flagge in den Farben der Ukraine, die Frau Herzog in Windeseile genäht„„Meine Familie kann nicht flüchten. Sie ist dem Krieg vollkommen ausgeliefert“ — Bewegender Erfahrungsbericht während Solidaritätsaktion „ weiterlesen
Spendenaufruf für die Ukraine
2022
Anastasia Nürnberg (Q1)
Karneval in Deutschland – Krieg in der Ukraine
DBG/Ukraine – Gestern, am 24.02.22, fand zum ersten Mal seit 2020 eine Karnevalsfeier an unserer Schule statt. Alte Traditionen wurden wieder in das Leben gebracht. Trotz Masken und Abstand wurde gesungen, gefeiert und getanzt. Doch so ungewöhnlich die letzten Jahre für uns waren, so verrückt war auch das Fest. Denn dieses Jahr gab es keinen„Karneval in Deutschland – Krieg in der Ukraine“ weiterlesen
BlackOut-Briefing – Der Russland-Ukraine-Konflikt
Kriegsgefahr in Europa so groß wie seit 30 Jahren nicht mehr? Die Kriegsgefahr in Europa ist laut Zbigniew Rau, dem polnischen Außenminister und Vorsitzenden der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa), im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt und den Reibungen mit Russland so groß wie seit 30 Jahren nicht mehr. Doch worum geht es„BlackOut-Briefing – Der Russland-Ukraine-Konflikt“ weiterlesen