Guten Tag! Sie haben ja bei unserer Gedenkaktion für die Ukraine das Dietrich-Bonhoeffer-Lied gesungen und uns wurde gesagt, Sie haben das ein wenig selber interpretiert. Deshalb fragen wir uns, was genau war denn anders? Mir wurde, nachdem ich das gesungen habe, gesagt, dass ich aus dem Stück eine andere Interpretation gemacht hätte. Ich weiß nicht,„Mit Pop und Rock im Lehramt- Interview mit Herrn von Toperczer“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Bergisch Gladbach
Mit Schaufel und Seitenhieb: Grundstein für den „Schulhoftraum“ gelegt
DBG – Dienstag, der 31. August, zwölf Uhr. Auf dem Schulhof tummelt sich bereits eine große Menschenmenge, bestehend aus Schülern und Erwachsen jeglichen Alters. Es fährt ein Laster voll mit Kies vor und man platziert Pflanzen, gespendet vom Gartencenter Selbach, die in Zukunft Schatten werfen sollen. Fotos werden geschossen und Herr Bäcker streckt tatenfroh die„Mit Schaufel und Seitenhieb: Grundstein für den „Schulhoftraum“ gelegt“ weiterlesen
Wahlkampf im Bergischen Löwen
Bergisch Gladbach – Am vergangenen Freitag, den 20.08, fand im Bergischen Löwen eine Wahlveranstaltung statt. Dort stellten die 8 KandidatInnen des Wahlkreises sich und die Wahlprogramme ihrer Parteien für die Bundestagswahl vor. Vor und nach der Podiumsdiskussion standen die KandidatInnen an ihren Ständen vor dem Gebäude den Bergisch Gladbachern für Fragen zur Verfügung. Die Kandidaten„Wahlkampf im Bergischen Löwen“ weiterlesen
Hitlergrußvideo – Fabrice Ambrosini lässt vorerst alle seine Ämter ruhen
Am 11.05.2021 wurde von einem anonymen Absender ein Video an viele CDU-Mitglieder des Rheinisch-Bergischen Kreises und an die Medien geschickt. Zu sehen sind vier junge Menschen, die die deutsche Nationalhymne singen. Dabei hebt einer der Beteiligten die rechte Hand zum Hitlergruß. Fabrice Ambrosini streckt dahinter ebenfalls den linken Arm für ein paar Sekunden zum Hitlergruß aus.
DBG um die Welt – Die Sieger stehen fest
Während der zweiten Pause wurden heute in einem Meeting mit fast 300 Teilnehmern, das von Frau Conrad initiiert wurde, die Stufen- und Klassenchallengeergebnisse bekanntgegeben.
DBG auf Weltreise – Ziel erreicht!
Am Freitag um 13:46 Uhr hatten wir wieder Heidkamp erreicht – 40.070km in 4 Wochen und wir als Schulgemeinschaft haben das zusammen geschafft!!
DBG auf Weltreise – Q2 und 6a führen zur Halbzeit
Die Hälfte der Zeit ist rum und wir haben einen Gesamtkilometerstand von 9429,81 erreicht.
DBG eins der vier besten Gymnasien Deutschlands
Bergisch Gladbach – Eine Jury aus 61 Mitgliedern entschied, dass das DBG zu den 18 besten Schulen Deutschlands gehört, unter denen insgesamt nur vier Gymnasien sind. Fast 400 deutsche Schulen bewarben sich für den Deutschen Schulpreis 2021, aber nur 121 kamen in die zweite Runde, weil sie mit ihren Konzepten überzeugt haben, und wir, das„DBG eins der vier besten Gymnasien Deutschlands“ weiterlesen
Interview mit Dr. Gereon Schiffer, Chefarzt am Vinzenz Pallotti Hospital Bensberg und Vater dreier DBG’lerinnen, zur aktuellen Impfsituation in Bergisch Gladbach
Herr Schiffer, wie weit sind wir in Bergisch Gladbach mit den Impfungen?
In Bergisch Gladbach ist schon ein Impfzentrum in der Rheinberg Galerie eingerichtet worden. Da, wo früher Saturn war. Die MitarbeiterInnen sind auch soweit einsatzbereit, aber sie brauchen noch den Impfstoff. Nach dem, was ich gehört habe, soll es da in der nächsten oder übernächsten Woche losgehen. Dann werden dort die ersten Personen geimpft, zunächst ältere Menschen.
Glasfaser statt Grasfaser
Heute gruben die Schülerinnen und Schüler der 5d zusammen mit einigen Lehrern einen Graben hinter der HalO in Richtung des Kreishauses. Die ganze Schulgemeinschaft ist schon seit Jahren von dem schlechten Internet in der Schule genervt. Doch Herrn Beuys wurde es schließlich zu viel.