„Et“ Gereon „et“ Gaffel – Religiöse Projekttage 2023

DBG/Köln – Auch in diesem Jahr fanden an den drei Tagen vor Weiberfastnacht für die EF die philosophisch-religiösen Projekttage statt. Nach theoretischen Einheiten am ersten Tag zur Eucharistie sowie zu den Weltreligionen Islam und Buddhismus ging es dann für unseren Religionskurs am Dienstag und Mittwoch nach Köln. Dort waren wir unter anderem in der romanischen„„Et“ Gereon „et“ Gaffel – Religiöse Projekttage 2023“ weiterlesen

BlackOut zur besten Online-Schülerzeitung Deutschlands gekürt

Am 23. und 24. Februar tagte die Jury des “Schülerzeitungswettbewerbs der Länder” und nun steht es fest: In der Kategorie „Online-Schülerzeitung an Gymnasien“ haben wir, die BlackOut, uns gegen die MitbewerberInnen aus den anderen Bundesländern behaupten können und den Preis gewonnen. Bei diesem Wettbewerb wurden u.a. von Nachwuchs- und ProfijournalistInnen sowie VertreterInnen der Landesministerien Schülerzeitungen„BlackOut zur besten Online-Schülerzeitung Deutschlands gekürt“ weiterlesen

Schüler zieht seinen Erdkunde-Lehrer im Länderraten ab – Klein gegen Groß- Duell zwischen Finn & Herrn Düring

DBG – Am Mittwoch, den 18.01.23, fand im Erdkundeunterricht der Q2 das lang erwartete Duell zwischen dem Schüler Finn Krause (Q2) und dem Erdkundelehrer Herrn Düring statt.Es ging darum, wer schneller und möglichst fehlerfrei alle 195 Länder auf einer Weltkarte zuordnen kann. Das Duell fand mithilfe der Website Seterra statt, auf welcher der Name eines„Schüler zieht seinen Erdkunde-Lehrer im Länderraten ab – Klein gegen Groß- Duell zwischen Finn & Herrn Düring“ weiterlesen

Das Lebenszeugnis eines Überlebenden: Der Holocaust-Gedenktag im Kreishaus

Jährlich findet seit dem Jahr 2005 am 27. Januar der sogenannte Holocaust-Gedenktag statt. Man erinnert sich an die vielen Opfer der nationalsozialistischen Gräueltaten, schaut in die dunkelsten Seiten der deutschen Geschichte und klärt die junge Generation bestmöglich auf. Derartige Verbrechen sollen niemals erneut begangen werden. Darum initiierten am vergangenen Freitag, den 27.01.2023, Frau Kleiner und„Das Lebenszeugnis eines Überlebenden: Der Holocaust-Gedenktag im Kreishaus“ weiterlesen

Applaus für das Handball Team des DBGs 

Im Kreisfinale am 10.01.2023 setzte sich das Handball Team des DBGs nun auch gegen die Wettkampfklasse drei der Jungen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums durch.   Das Handball Team des DBGs kämpfte stark gegen die Gegner, die sich ebenfalls nicht unterkriegen ließen. Schließlich ging es mit einem unentschiedenen Ergebnis von 33-33 in die Verlängerung, die ebenfalls sehr ausgeglichen verlief.„Applaus für das Handball Team des DBGs „ weiterlesen

Eine unendliche Geschichte: Das Drama um die Turnhalle

Es ist der 28. November 2018, ein Mittwochabend. Herr Bäcker lächelt, als der Grundstein der Turnhalle gelegt wird. Endlich. Dies soll ein Schritt in die Zukunft sein, in eine Zukunft, in der das DBG eine Schule ist, die Bewegung und Spaß am Sport fördert. Und jetzt hat das Jahr 2023 begonnen. Knappe vier Jahre später„Eine unendliche Geschichte: Das Drama um die Turnhalle“ weiterlesen

Queen meets Breakfast Club

Mit drei Jahren Verspätung und neuer Besetzung sind die Proben für das Queen-Musical „We are the students!“ nun in vollem Gange.Vom 9. bis zum 11. Januar 2023 fuhren die SchauspielerInnen gemeinsam mit der Band und den begleitenden LehrerInnen nach Lindlar, um dort intensiv zu proben. Unter professioneller Aufsicht von Frau Kleiner, Herrn Östrreich-Priebe, Herrn Saia„Queen meets Breakfast Club“ weiterlesen

Die Blackout verabschiedet sich in die Winterpause!

Liebe Blackout-LeserInnen! Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Wir hoffen ihr habt eine gute Zeit mit euren Liebsten und erholt euch gut. Allen, die kein Weihnachten feiern, wünschen wir ebenfalls eine gute Zeit und allen, bei denen Weihnachten dieses Jahr vielleicht etwas anders ist, als sonst, wünschen wir„Die Blackout verabschiedet sich in die Winterpause!“ weiterlesen

Globus statt Krippe: Im Weihnachtsspiel der Q1 gewinnt die Liebe

Bergisch Gladbach – In der Kirche „Zum Frieden Gottes“ versammelten sich am 22. Dezember viele SchülerInnen und LehrerInnen, um den Weihnachtsgottesdienst gemeinsam zu feiern. Zudem war es der letzte Gottesdienst mit Herrn Krall, dem am Ende für die vielen Jahre am DBG herzlich gedankt wurde. Doch nicht nur das machte den Morgen einmalig: die Q1-Religionskursen„Globus statt Krippe: Im Weihnachtsspiel der Q1 gewinnt die Liebe“ weiterlesen

It’s beginning to look a lot like Christmas:Christmas-Sweater-Day am DBG

Wer sich gestern einmal im trüben Mützen-Jacken Gewimmel umgesehen hat, konnte vielleicht den ein oder anderen Farbtupfer erkennen: Heute war offizieller Christmas-Sweater-Day!Auch einige Lehrer des DBGs waren am Freitag in schönen (oder weniger schönen) Weihnachtspullovern zu sehen. Grund dafür war der jährliche Ugly-Sweater-Contest. Ob Glöckchen, Santa oder Frosty, diese prachtvollen Exemplare brachten wohl so manch„It’s beginning to look a lot like Christmas:Christmas-Sweater-Day am DBG“ weiterlesen