Biden genehmigt “Willow Project“: Bruch eines Wahlversprechens oder gebotener Pragmatismus?

Washington/Alaska – Das “Willow Project” beschäftigt momentan zahlreiche Jugendliche. Besonders in den Sozialen Medien wie TikTok und Instagram sieht man viele Beiträge. Auch Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace bezeichnen das ,,Willow‘‘-Projekt als das ,,größte Ölförderungsprojekt (…) in den USA‘‘. Es müsse gestoppt werden, da es eine ,,CO2-Bombe‘‘ sei. Trotzdem wurde es am Montag, den 13.03, von Joe„Biden genehmigt “Willow Project“: Bruch eines Wahlversprechens oder gebotener Pragmatismus?“ weiterlesen

ChatGPT – Der Bildung Ende oder ihr Gewinn?

ChatGPT: Eine künstliche Intelligenz, die lästige Hausaufgaben mal eben mit einer Anfrage selbst schreibt. Und das Beste: Es fällt keinem Lehrer auf!  So jedenfalls die Erfahrung eines Mitschülers. Doch ist es wirklich so einfach? Aufgabe war es, Lyrikströmungen nach 1945 mit anderen Epochen zu vergleichen. Dazu ließ er zunächst von der Software die verschiedenen Epochen„ChatGPT – Der Bildung Ende oder ihr Gewinn?“ weiterlesen

ChatGPT: Das künstliche Intelligenz-System, das Schülerinnen und Schüler in die Zukunft katapultiert!

In der digitalen Welt von heute spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist das ChatGPT-System, ein fortschrittlicher Chatbot, der von OpenAI entwickelt wurde.ChatGPT ist ein maschinelles Lernsystem, das auf natürlicher Sprache ausgelegt ist und es Benutzern ermöglicht, mit ihm wie mit einem menschlichen Gesprächspartner zu kommunizieren. Es„ChatGPT: Das künstliche Intelligenz-System, das Schülerinnen und Schüler in die Zukunft katapultiert!“ weiterlesen

Luxus für Prinzessinnen und Fußballstars: Eine Reportage über den Kölner Gucci Store

„Quietsch!“ macht die goldene Tür im Apropos Gucci. Frau Wolf und ihre zwei Mitarbeiter bereiten uns einen freundlichen Empfang.Beim Eintreten atmen wir einen sonderbaren Frischeduft ein. Das Erste, was wir sehen, sind große Kleiderständer mit Jacken, Kleidern und Ähnlichem und Regale voller edler Taschen. Ins Auge sticht die besonders leuchtende Farbe Magenta, in welcher der„Luxus für Prinzessinnen und Fußballstars: Eine Reportage über den Kölner Gucci Store“ weiterlesen

GewinnerIn des Deutschen Buchpreises verhext Publikum

„Gemeinschaft braucht Rituale“ – so die These von Kim de l´Horizon, der Autorenperson von „Blutbuch“, mit welchem dey (Kim ist nicht-binär) 2022 sowohl den Deutschen als auch den Schweizer Buchpreis gewonnen hat. Bevor Kim gestern Abend im Kölner Schauspiel mit der Philosophin Eva von Redecker über das Werk sprach, zündete dey einen Salbeizweig an und„GewinnerIn des Deutschen Buchpreises verhext Publikum“ weiterlesen

Folge 2: Depressionen  

Ein Beitrag von Schulpsychologin Rosalie Engler in Zusammenarbeit mit der Redaktion der BlackOut  Der Stress in der Klausurenphase, Streit mit den Eltern oder dem/der besten Freund*in, Liebeskummer, auch der Tod einer nahestehenden Person. In unseren Leben passieren immer wieder Dinge, die dazu führen, dass wir uns unwohl, niedergeschlagen, traurig, auch verzweifelt fühlen. In den meisten„Folge 2: Depressionen  „ weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen bei der WM in Katar  

Ein Interview mit dem live vor Ort berichtendem Sportreporter Holger Dahl      Ja, tatsächlich ist so etwas sogar etwas ausgeprägter als bei anderen Weltmeisterschaften. Die 8 Stadien sind quasi in einer Stadt. Bei anderen Turnieren sind die Fans auf ein ganzes Land verteilt, jetzt sind alle in Doha. Das ist eher vergleichbar mit Olympischen Spielen„Ein Blick hinter die Kulissen bei der WM in Katar  „ weiterlesen

Katar – wenn der Fußball zum Trauerspiel wird.

Wenn mehrere tausend Menschen sterben, um ein Sportevent zu verwirklichen. Wenn einer der WM-Botschafter Schwulsein als „geistigen Schaden“ bezeichnet. Wenn der Aufdruck „Menschenrechte“ als politische Botschaft verboten wird, dann weiß man, dass etwas schiefläuft.Konditionen, die es jedem Menschen unverständlich machen, wie es zu diesem Desaster der WM-Vergabe an den Wüstenstaat Katar kam. 2010 – Der„Katar – wenn der Fußball zum Trauerspiel wird.“ weiterlesen

Russischer Raketeneinschlag in Polen

++++ Update ++++ 16.11.2022Die neusten Ermittlungen ergaben, dass es sich höchstwahrscheinlich um ukrainische Abfangraketen russischer Bauart handelte. Diese seien vermutlich bei dem Verteidigungsfeuer versehentlich über die Grenze gekommen, anstatt ihr Ziel zu treffen. Heute, am 15.11.2022, meldet Polen Einschläge zweier russischer Raketen in dem Dorf Przewodów, nahe der ukrainischen Grenze. Bei den Einschlägen soll es„Russischer Raketeneinschlag in Polen“ weiterlesen