Hi, mein Name ist Samira, ich bin 16 Jahre alt und eigentlich in der EF, mache abergerade ein Auslandssemester in Neufundland, Kanada. Ich bin jetzt schon seit 7 Wochenhier und habe viele Unterschiede zwischen der Schule in Kanada und in Deutschland kennenlernen können. In Kanada hat man einen 14-tägigen Stundenplan, das heißt, der Stundenplan geht„Exotische Schulfächer und Busse, die vor der Haustür halten – Ein Auslandsbericht von Samira Haas“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Welt und Zeit
Die Klugscheißer von morgen – aus dem Leben eines Lehrerkindes
Lehrer – wir verbringen jeden Tag mit ihnen, sie quälen uns, sie unterhalten uns und manchmal bringen sie uns sogar etwas bei. Manchmal lieben wir sie, manchmal hassen wir sie. Wir möchten sie auf keinen Fall missen, aber eins ist klar: bei sich wohnen haben möchte man so einen Lehrer nicht! Es gibt jedoch arme„Die Klugscheißer von morgen – aus dem Leben eines Lehrerkindes“ weiterlesen
VIP vom DBG
Dr. Suzanna Randall (42) ist eine deutsche Astrophysikerin. Ihr größter Traum ist es, als erste deutsche Frau ins All zu fliegen. Dieser Traum könnte bald wahr werden! Nachdem sie 1998 ihr Abitur bei uns am DBG absolvierte, ging sie nach London und studierte Astronomie. Stäter schrieb sie an der Universität von Montreal ihre Doktorarbeit mit„VIP vom DBG“ weiterlesen
Das DBG wählt Annalena Baerbock!
Am 22.09.2021 haben wir auf Instagram eine Umfrage gestartet, bei welcher wir gefragt haben, welche der drei KanzlerkandidatInnen das DBG wählen würde. Von 135 Teilnehmern haben 73 Annalena Baerbock (Die Grünen) gewählt. Ein Fünftel der Leute haben angegeben, dass sie Armin Laschet (CDU) wählen würden und knapp 30% denken, dass Olaf Scholz (SPD) Kanzler werden„Das DBG wählt Annalena Baerbock!“ weiterlesen
Laschet in Kampfstimmung, Baerbock schweigsam – das Kanzler-Triell
Im Zuge der immer näherkommenden Bundestagswahl ging auch das Kanzler-Triell in die zweite Runde. In einer stellenweise sehr hitzigen Diskussion warben die Kandidaten der CDU, der SPD und den Grünen erneut für ein Kreuz am 26.09.Armin Laschet hatte am Sonntagabend den größten Kampf vor sich. Seine Aufgabe bestand darin, den Abwärtstrend der Umfragewerte für die„Laschet in Kampfstimmung, Baerbock schweigsam – das Kanzler-Triell“ weiterlesen
Wie man Hass mit Liebe bekämpft – CSD 2021
Köln – Zehntausende Menschen ziehen mit Regenbogenflaggen am Rheinufer entlang. Es ist laut, Menschen beobachten uns aus ihren Fenstern, Passanten gehen spontan in der Menge mit, die ganze Stadt strahlt in Regenbogenfarben.Es ist Christopher-Street-Day in Köln! Zum ersten Mal seit der Pandemie findet das Straßenfest am 29. August statt. Zum ersten Mal ein bisschen Leben„Wie man Hass mit Liebe bekämpft – CSD 2021“ weiterlesen
Nachruf für Esther Bejarano
„Ich mache weiter, bis es keine Nazis mehr gibt“ Hamburg -Esther Bejarano ist tot. Die Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz verstarb inder Nacht zum Samstag im Alter von 96 Jahren in ihrer Wahlheimat Hamburg.Im März hatten die Philosophiekurse der EF von Frau Mumme und Frau Schoop die Ehre, Esther Bejaranos Adoptivsohn Kutlu Yurtseven in einem ZoomCall„Nachruf für Esther Bejarano“ weiterlesen
Ein Mord, vier Verdächtige, ein Täter
Ein Buchtipp für die Sommerferien von Theodor Golletz (9b) Der Jungendkrimi „One of us is lying“ wurde im Jahr 2017 von der Autorin Karen McManus geschrieben und von dem Verlag cbt veröffentlicht. Zu Beginn des Romans müssen fünf Schüler:innen von der fiktiven Bayview High School, in der Nähe von San Diego, nachsitzen. Im Laufe der Stunde erleidet einer der Schüler einen allergischen Anfall, woran er kurze Zeit später stirbt. Nun gilt es zu klären, wer„Ein Mord, vier Verdächtige, ein Täter“ weiterlesen
Die letzte Schlacht
Für den Bundestrainer Joachim Löw stellt die kommende Fußballeuropameisterschaft das letzte Turnier mit der deutschen Nationalelf dar. Sein Nachfolger soll der jetzige Bayerntrainer Hansi Flick werden. Die EM sollte eigentlich im Jahr 2020 stattfinden, wurde aber auf Grund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2021 verschoben und wird nun am Freitag, den 11.6., mit dem Spiel: Türkei gegen Italien in Rom starten. Eine weitere Besonderheit stellt die Tatsache„Die letzte Schlacht“ weiterlesen
Blackout beste Online-Schülerzeitung – großes Lob von Ministerin Gebauer
Düsseldorf – „In der Kategorie Online-Zeitung haben wir in diesem Jahr einen klaren Sieger […] Der Preis geht an ‚Blackout‘, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Bergheim“, verkündete NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer gestern Nachmittag in der Live-Schalte des Schülerzeitungswettbewerbs. Der kleine Versprecher wurde jedoch schnell von Beifall und Jubel unserer Redaktion übertönt, die aufgrund von Corona die Preisverleihung in der„Blackout beste Online-Schülerzeitung – großes Lob von Ministerin Gebauer“ weiterlesen