Zweimal Siegertreppchen: Debattantinnen bestreiten digitalen Regionalwettbewerb

Bergisch Gladbach/Köln – Hochpolitisch waren die Themen des diesjährigen Regionalwettbewerbs von Jugend debattiert, der heute über die Software Alfaview ausgetragen wurde. Im Finale der Sekundarstufe I diskutierten die vier Teilnehmer:innen aus Köln und dem Umland, ob in Deutschland künftig keine neuen Autobahnen mehr gebaut werden sollten. Obwohl Frederike Kayser (9d) durch das Los die als besonders schwierig geltende Position Contra 2 zugewiesen bekommen hatte und sich folglich für den Autobahnbau aussprechen musste, konnte sie den ersten Platz erzielen. Damit qualifizierte sie sich für den Wettbewerb der Landesbesten von NRW. Unsere Debatten-Großmeisterin Maja Reinecke (EF), die schon im letzten Jahr den Landeswettbewerb in der Sek I erreicht hatte, stand dieses Mal im Finale der Sek II. Hier wurde die sperrige Frage erörtert, ob in der Schule für die Teilnahme an Demonstrationen, die während der Unterrichtszeit stattfinden, geworben werden sollen dürfte. Auch sie hatte die Position Contra 2 gezogen und erreichte damit den dritten Platz. Ganz herzlich gratulieren wir den beiden Debattantinnen sowie Frau Derksen und ihrem Team, das die Schüler:innen während der Wettkampfsaison begleitet.

Die Blackout-Redaktion

Bild: „Jugend debattiert/Hertie-Stifung“. Das Foto wurde während des Bundesfinales 2019 gemacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s